Entwicklung einer neuartigen Maschinenbedienung und Regelung angelehnt an Cyber-Physische-System (Cypsys) an einer Horizontalspaltmaschine mit überlagerter Schneidkinematik für Schaumstoffblöcke
Projektbeschreibung
Die globalisierte Weltwirtschaft, insbesondere der Automotive-Sektor, stellt immer höhere Anforderungen an Produktqualität, Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit sowie an eine kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsniveaus. Der Qualitäts- und Kostendruck wird an die Zulieferer weitergegeben und stellt diese vor immer stärker wachsenden Herausforderung hin-sichtlich Ressourceneffizienz und Produktqualität. Um die geforderten Qualitätsstandards und Toleranzen einhalten zu können, ist die präzise Prozessdatenerfassung und –steuerung bei der Fertigung benötigt.
Heute werden Maschinen zum Schneiden von Schaumstoffen durch den Maschinenbediener gesteuert. Die Maschinen- und Prozessüberwachung erfolgt heute im Wesentlichen durch visuelle Kontrolle aus der Erfahrung des Maschinenbedieners. Das genaue Einrichten der Ma-schinen insbesondere bei Materialien, die zuvor noch nicht oder vom jeweiligen Maschinenbediener noch nicht geschnitten wurde, in der Regel ein iterativer Prozess, in dem viel Zeit und Material verschwendet wird. Ebenfalls die Prozesssicherheit wird derzeit rein vom Maschi-nenbediener überwacht.
Im Rahmen dieses Projektes soll eine Horizontalspaltmaschine zum Spalten/Schneiden von Schaumstoffblöcken mit einem Cyber-Physischen System (CPS) entwickelt und anschließend ausgestatten werden.

Einbindung der Anlage als Cyber-Physischen System
Projektergebnisse
Projektpartner
Projektlaufzeit
Gefördert durch:
